Lackvermessung

Mit der Lackschichtmessung teure Reparaturen erkennen

Mit der Prüfung des Materialauftrags an einen Fahrzeug, kann man schon sehr viel über den Zustand und eventuellem Instandsetzungsaufwand sagen.

Originallacke sind in der Regel immer sehr dünn und gleichmäßig aufgetragen. Es gibt aber auch an einigen Stellen Zinnauftrag, Spachtel, Füller oder Zinnersatz. Nur der Fachmann weiß an welchen Stellen gemessen werden muss. Ein sogenannte “Verkaufslackierung” sieht zwar im Internet und womöglich auch in der Realität sehr gut aus, muss aber nicht heißen, dass darunter auch alles in Ordnung ist.

Lassen Sie besser vor dem Kauf eine Schichtdickenmessung machen, geben Sie vorher etwas Geld aus und erkennen welche mögliche Instandsetzungskosten auf Sie zukommen.

Einige Bauteile sind leicht zu bekommen, andere gar nicht.

Nutzen Sie den von mir erstellten Prüfbericht um einen zweifelnden Käufer zu überzeugen.

Ich vermesse Ihren Wagen und erstelle ein Vermessungsprotokoll wie hier im Beispiel. Bei einem Jaguar Coupe werden insgesamt 15 areas vermessen und an ca. 100 Stellen die Lackstärke gemessen.

Ein vollständiges Protokoll kostet 290,00 € zzgl. MwSt. Im Vergleich zu einer ausgiebigen Karosserieinstandsetzung mit Lackierung von mindestens 35.000 € eine sinnvolle Investition. Oder auch als Verkaufsargument wenn Sie Ihren Wagen veräußern wollen.